Mal Hand aufs Herz, drehen Sie sich gerade mit CEO, IT und Fachbereichen zum Thema SAP S/4HANA Transformation und dem Wechsel von SAP ECC auf SAP S/4HANA im Kreis?
Sind Sie auch im „hü“ und mal „hott“ Modus unterwegs und versuchen den Wechsel von SAP ECC auf SAP S/4HANA Produkte zu planen, eine sinnvolle Strategie zu definieren und am Ende möchten Sie auch die Entscheidung, die verbindlich dann zu einer Implementierung führt?
Wir sehen viele Unternehmen, die genau dies tun möchten oder tun, aber …
Warum machen Sie das nicht einfach einmal richtig?
PS: Wenn Sie Grundsatzentscheidungen nicht früh in einer solchen Strategiephase treffen, wird es hinterher sehr aufwendig und teuer, da sehen wir z.B. Definition der Buchungskreise, Gesellschaften, Hauptbücher, Steuerschlüssel, Intercompany Verrechnungskonten, Währungen-, Nachkommastellen, etc. Haben Sie daran gedacht?
Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit Ihnen, denn die Herausforderungen bei der Definition der für Sie richtigen SAP S/4HANA Strategie und passend für Ihr Unternehmen ist eine sehr individuelle und auf Ihre spezifische Situation ausgerichtete Entscheidung und prägt unter Umständen Dekaden Ihrer Zukunft.
Ich stehe Ihnen als Ansprechpartner und zum Austausch zur Verfügung.