Das Cloud Reporting Tool von SAP ist eine Business Intelligence-Lösung, mit der Sie schnell und einfach Echtzeitanalysen durchführen. Die SAP Analytics Cloud (SAC) erlaubt es Ihnen, wertvolle Daten abzurufen, zu visualisieren und zu untersuchen.
Dabei überzeugt das Tool mit vielen Vorteilen und zentralen Features, die Ihnen helfen, Ihr Business zu optimieren.
„One Simple Cloud“ – das Cloud Reporting Tool von SAP vereint in einer einzigen Cloud Budgetierung, Forecasting, Kostenstellen- sowie weitere Planungen.
Daten werden für Unternehmen immer wichtiger: In der Finanzierung zählen Gewinn und Verlust sowie Cashflow und Bilanz zu den wichtigsten Kennzahlen. In der Produktion erfassen Sie Verbräuche von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen. Im Vertrieb sammeln Sie Informationen zu Angebot und Nachfrage.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und setzen Sie auf datengetriebene Analysen. Tabellen, Diagramme und andere Darstellungen machen die wichtigsten Informationen Ihres Business verständlich. Umfangreiche Analysen und Reportings geben ein übersichtliches Bild der aktuellen Marktsituation. So sind Sie in der Lage, Schlussfolgerungen abzuleiten und darauf basierend smarte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.
Mit dem Cloud Reporting Tool von SAP erstellen Sie umfangreiche strategische Finanzpläne. Neben klassischen Planungsfunktionen bietet Ihnen das Tool hilfreiche Prognose- und Machine Learning Werkzeuge.
Zu den wichtigsten Standardfunktionen der SAP Planning zählen:
Das Cloud Reporting Tool von SAP, die SAC Analytics Cloud, ist ein in sich vollständiges Business Intelligence-Tool. Dieses kann losgelöst von anderen SAP-Anwendungen genutzt werden. Oder Sie entscheiden sich für eine Integration in bestehende Systeme. Die wichtigen Features der SAC sind:
Führen Sie in der SAC im Handumdrehen Ad-hoc-Analysen durch. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten genau unter die Lupe zu nehmen. Reagieren Sie schnell auf etwaige Entwicklungen und Fragen. Verknüpft werden kann das Reporting Tool mit verschiedenen Quellsystemen, sowohl On-Premise- als auch cloudbasiert. Denkbar ist beispielsweise die Integration Ihrer Daten aus der SAP BW/4HANA (SAP Business Information Warehouse), der SAP BPC (SAP Business Planning and Consolidation) oder eines Fremdsystems.
Um Zusammenhänge innerhalb großer Datenmengen (Big Data) erkennen zu können, können Sie die Oberfläche des Cloud Reporting Tools von SAP nach Ihren Bedürfnissen anpassen und erweitern (Customizing).
Spielen Sie Szenarien durch, erstellen Sie Werttreiberbäume und reagieren Sie auf Analysen, Reportings und Szenarien. Ansprechende Dashboards und Reportings erleichtern die Visualisierung. Damit Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben, ist die Cloud mit allen mobilen Endgeräten kompatibel.
Eine weitere Kernkompetenz der SAP Analytics Cloud stellen Augmented Analytics dar. Mithilfe vorausschauender Analysen (Predictive Analytics) lassen sich Muster identifizieren, die künftige Ereignisse vorhersagen. Zu diesen prognostizierten Ereignissen gibt das Cloud Reporting Tool von SAP Handlungsempfehlungen (Prescriptive Analytics). Eine Kombination aus Data Mining, Machine Learning und statistischen Algorithmen wertet die Daten entsprechend aus. Anschließend werden Optionen abgewogen, verglichen und selektiert. Gerne erklären wir Ihnen, wie Sie die Resultate optimal für Ihr Unternehmen nutzen, Chancen erkennen und Risiken minimieren.
Das Cloud Reporting Tool von SAP bietet Ihnen als Unternehmen zahlreiche Vorteile. Dank modernster Technologie, einer intuitiven Bedienung sowie einer besonders freundlichen Benutzeroberfläche können Sie teamübergreifend Ihre aktuelle Ist-Situation analysieren, Reportings erstellen und Planungen entwerfen.
Ein großer Pluspunkt des Tools ist die Konnektivität mit verschiedenen Datenquellen. Das Tool erlaubt es Ihnen, auf Datenbanken und Dateitypen aus verschiedenen Quellen zuzugreifen. Auf diese Weise lassen sich Beziehungen herstellen sowie Zusammenhänge ableiten.
Die In-Memory Datenbank gewährt zudem eine sehr schnelle Analyse. Da es sich beim Cloud Reporting Tool von SAP um eine SaaS-Lösung (Software as a Service) handelt, entfallen Installation und Konfiguration. Dies entlastet Ihre IT und senkt langfristig Betriebskosten. Dennoch müssen Sie sich keine Sorgen um Datenschutz und Sicherheit machen. Die neuesten Compliance-Anforderungen sowie individuelle, rollenbasierte Benutzerzugriffe garantieren eine hohe Sicherheit.
Das Cloud Reporting Tool von SAP eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre wichtigsten Daten auszuwerten und entsprechende Datenmodelle zu erstellen. Als vollumfängliches Business Intelligence-Tool vereint die SAP Analytics Cloud Reporting, Unternehmensplanung und Analyse. Greifen Sie auf Ihre Daten in Echtzeit zu und treffen Sie schnelle sowie effiziente Entscheidungen. Die intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht Ihnen die Arbeit. Intuitive sowie visuell ansprechend aufbereitete Dashboards sorgen für einen optimalen Überblick.
Als erfahrener SAP-Partner unterstützen wir Sie bei der Einrichtung, Implementierung und Nutzung der SAP Analytics Cloud. Wir stehen Ihnen in Form von Workshops, Schulungen oder eines auf Sie zugeschnittenen Angebots zur Seite.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!