Mit SAP S/4HANA FOR GROUP REPORTING bietet SAP das Group Reporting sowohl als on-premise als auch als Cloud Konsolidierungslösung für Kunden an, die vollumfängliche Bestandteile der S/4HANA Produktwelt sind. Unsere Expertin Frau Carolin Heinze hat bereits tiefgreifende Erfahrungen mit Konsolidierungssoftware von SAP (SEM-BCS, EC-CS, BPC) gesammelt und befasst sich seit 2017 mit dem Produkt SAP S/4HANA for Group Reporting, welches viele Vorteile aus den Lösungen SEM-BCS, EC-CS, SAP BPC und SAP Financial Consolidation vereint. Frau Heinze unterstützt Kunden bei der Implementierung und fachlichen Weiterentwicklung von SAP S/4HANA for Group Reporting.
Die Lösung bietet im Standard einen gewissen Funktionsumfang. Einige der wichtigsten Funktionalitäten des SAP S/4HANA for Group Reporting sind:
Die Konsolidierungslösung SAP S/4HANA for Group Reporting bietet sowohl für kleine und mittelständische als auch für große Konzerne Vorteile. Je nachdem, welche Plattform ein Kunde wählt, cloud oder on-premise, bietet die Lösung einen Best-Practice Content an, der es entweder erlaubt mit geringem Aufwand eine Implementierung oder kundeneigene Anforderungen auf Basis des Contents umzusetzen. Jedoch gelten für alle Anwender folgende Vorteile:
Jeder repetitive Prozess kann beispielsweise durch robotics unterstützt werden. Ein konkreter Anwendungsfall kann die Automatisierung der Datenübernahme sein. Gerade wenn Gesellschaften bisher noch nicht den Einzelabschluss im S/4HANA erstellen, können mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) Daten in das SAP S/4HANA for Group Reporting geladen werden. Hier arbeiten wir auch mit dem Marktführer UiPath zusammen.
Weitere Anwendungsfälle können sich auch im Bereich der IC Abstimmung ergeben, um Gründe für Differenzen mithilfe von Machine Learning zu identifizieren.
Grundsätzlich ist die Einplanung von Jobs für die Maßnahmenausführen über Nacht mit der App „Jobs für Konsolidierungsmaßnahmen einplanen“/“ Schedule Jobs for Consolidation Tasks“ möglich. Mit dieser App können Sie Jobs für Konsolidierungsmaßnahmen mithilfe der bereitgestellten Vorlagen einplanen und überwachen (Saldovortrag, Freigabe der universal journals, Jahresüberschussberechnung, Währungsumrechnung, Vorbereitung für Konsolidierungskreisänderungen, Umgliederung, Validierung der universal journals, Validierung der Meldedaten, Validierung angepasster Meldedaten, Validierung konsolidierter Meldedaten). Abhängig von den jeweiligen Vorlagen müssen Sie jobspezifische Parameter angeben wie bspw. den Positionsplan oder den Konsolidierungskreis etc. Sie können einen Sofort-Joblauf anstoßen, ein zukünftiges Startdatum und eine zukünftige Startzeit für einen Einzellauf definieren oder das Wiederholungsmuster für die Jobs definieren, die Sie regelmäßig ausführen möchten. Sie können den Status jedes eingeplanten Jobs überprüfen und sich die Ergebnisse anzeigen lassen.
Wer den Datenmonitor bearbeitet ist eine rein organisatorische Frage. Natürlich können die Töchter diese Aufgabe übernehmen und die Konsolidierer nehmen eine Überwachungs- u. Kontrollfunktion ein. Genauso kann auch der Konsolidierer die komplette Bearbeitung des Datenmonitors übernehmen.
Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Experten rund um das Team von Carolin Heinze die Möglichkeiten und Vorteile die Ihnen das Tool SAP S/4HANA for Group Reporting bietet. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Konzernabschluss und dem Aufbau Ihrer unternehmensweiten Konsolidierung. Wir verstehen die Anforderungen an das Group Reporting und beraten Sie gerne zu weiteren Themen rund um die Kapitalkonsolidierung z.B. das Central Finance.
Des Weiteren können wir Sie im Umstellungsprozess auf SAP S/4HANA im Allgemeinen unterstützen und Ihnen bei Ihrer Strategie behilflich sein.
In Workshops überzeugen wir durch unser fachliches als auch prozessorientiertes Know-How sowie Best Practice-Erfahrung aus Referenz Projekten.
Wir zeigen Ihnen transparent und verständlich anhand von umgesetzten Praxisbeispielen die optimalen Einsatzmöglichkeiten und geben Ihnen Handlungsempfehlungen.
Sprechen Sie uns an, wir gehen gerne mit Ihnen ins Gespräch!
Vereinbaren Sie einen direkten Termin zur kostenlosen Erstberatung: